Mit der zweiten Generation konnte SANLight die schon sehr gute Performance ihrer LED-Pflanzenbeleuchtungen erneut verbessern. Die Effizienz wurde um bis zu 15% gesteigert was unter anderem einer verbesserten Lichtdurchlässigkeit der Kunststofflinsen zu verdanken ist. Die Q-Serie der Generation 2 verfügt über eine Schnittstelle mit welcher Module angeschlossen werden können, um die Q-Serie zu steuern, zu dimmen und sogar zu boosten (10%). Die "L" Versionen sind länger und können so mehr Fläche mit geringerer Lichtstärke abdecken.
Alle Modelle der neuen Q-Serie S2.1 Gen 2 sind ready to dimm, hier gibt es einen M-Dimm Stecker, welcher direkt an der Lampe angebracht wird.
Technische Daten Q6W Gen 2:
- 582µmol/s PPF, 624 µmol/s BPF
- Länge 783mm
- Leistungsaufnahme 245W
- Power Factor > 0,95
- Abstrahlwinkel 90°
- Rechteckige und homogene Ausleuchten der Kulturfläche
- Led Module/Light Engines können bei Vertriebspartnern ausgetauscht werden
- 90% Lichtoutput nach 100.000 Betriebsstunden
- Passiv gekühlt
Typische Anwendung und Anwendungsempfehlungen:
- Belichtung von lichthungrigen Pflanzen in Innenräumen in der vegetativen Phase
- Belichtung von lichthungrigen Kurztag-Pflanzen in Innenräumen in der generativen Phase
- Kultivierung Zier und Nutzpflanzen
- Vollwertiger umweltfreundlicher Ersatz von Natriumdampfleuchten
- 2 x Q6W > 600 NDL
- Empfohlener Abstand Pflanze zu Leuchte ca. 35cm