Kokos Quelltabletten von Romberg – die ideale Anzuchthilfe für Kräuter, Blumen und Gemüse
Mit den hochwertigen Kokos Quelltabletten von Romberg gelingt die Anzucht von Gemüse, Kräutern und Blumen einfach und schnell. Dank des torffreien und nachhaltigen Kokos-Substrats bieten sie ideale Bedingungen für Keimlinge und Jungpflanzen.
Einfache Anwendung für eine erfolgreiche Anzucht
Die Anwendung der Romberg Kokos-Quelltabletten ist unkompliziert:
- Kokos-Quelltabletten auf dem Boden einer Anzuchtschale oder eines Zimmergewächshauses verteilen.
- Mit warmem Wasser übergießen – für 10 Tabs etwa ¾ Liter Wasser verwenden.
- Innerhalb von 15 Minuten quellen die Tabletten zu einer lockeren, nährstoffreichen Anzuchterde auf.
Dank spezieller Vertiefungen in Anzucht- und Zimmergewächshäusern bleiben die Quelltabletten stabil und bieten ideale Bedingungen für die Keimung von Samen und die Bildung kräftiger Wurzeln.
Technische Details der Kokos-Quelltabletten
- 6 Kokos-Quelltabletten
-
Ø 70 mm – ideal für die Anzucht von Gemüse, Blumen und Kräutern
- Torffreies, umweltfreundliches Kokos-Substrat
-
Mit spezieller Start-Düngung für ein gesundes Pflanzenwachstum
-
Leichte Durchwurzelung für kräftige Wurzeln und schnelles Umtopfen
Perfekt für die Anzucht von Kräutern, Blumen und Gemüse
Egal ob Salat, Paprika, Tomaten, Zucchini oder Kürbis – die Romberg Kokos-Quelltabletten sind optimal für unterschiedlichste Pflanzenarten. Die in der Mitte vorgebohrte Pflanzmulde ermöglicht ein einfaches Aussäen von Samen. Bei größerem Saatgut wie Zucchini oder Kürbis kannst du die Pflanzmulde mit einem Pikierstab vorsichtig erweitern.
Auch Stecklinge von Geranien oder Fuchsien profitieren vom milden Start-Dünger im Substrat, der eine schnelle Wurzelbildung und Blattentwicklung fördert.
Optimale Pflege für gesunde Jungpflanzen
Damit deine Setzlinge optimal wachsen, solltest du darauf achten, dass die Kokos-Quelltabletten nicht austrocknen. Gleichzeitig sollte das Substrat nicht dauerhaft nass sein, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Sobald die jungen Pflanzen das Kokos-Substrat vollständig durchwurzelt haben, kannst du sie samt Wurzelballen direkt ins Beet oder in größere Töpfe umpflanzen – ganz ohne Pflanzschock.